Diätologen sind die Experten im Bereich der professionellen Ernährungstherapie und Diätetik. Sie sind lt. MTD-Gesetz die einzige Berufsgruppe, die sowohl Gesunde als auch Kranke ernährungstherapeutisch betreuen dürfen.
Im LKH Weiz arbeitet die Diätologin eng mit Ärzten, dem Pflegepersonal und der Küche zusammen indem sie diesen Personengruppen in ernährungsmedizinischen Fragen beratend zur Seite steht. Im Rahmen der Betreuung von kranken Personen arbeitet die Diätologin auf ärztliche Anordnung und trägt die Durchführungsverantwortung.
Die Hauptaufgabengebiete umfassen u.a. die Durchführung von individuell angepassten Ernährungsberatungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Zusammenstellung individueller Kostformen für die PatientInnen, die Durchführung strukturierter Diabetikerschulungen, die Erstellung von Beratungsunterlagen, die Speiseplangestaltung in Zusammenarbeit mit dem LKH Hartberg, die jährliche diätetische Schulung des Küchenpersonals im LKH Weiz, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen u.a. im Rahmen der Teilnahme an Visiten und die Bedarfsermittlung und Nahrungsverschreibung für PatientInnen mit enteraler oder parenteraler Ernährung sowie das damit zusammenhängende Entlassungsmanagement.